Stapelstein
Der Stapelstein kann altersübergreifend, vom Kleinkindalter bis in die Jugend, genutzt werden. Er ermöglicht einen Zugang zu differenzierten Bewegungserfahrungen, weckt Neugier und fordert zur aktiven Auseinandersetzung auf. Durch den neutralen Charakter des Objekts kann jedes Kind seinen individuellen Erfahrungsschatz in das frei bestimmte Spiel einfließen lassen. Kein Kind wird vom Spiel ausgeschlossen, unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten können umgesetzt werden. Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern entsteht ein reichhaltiges Repertoire an phantasievollen Bewegungshandlungen, die Kinder lernen voneinander, inspirieren sich gegenseitig und treten miteinander in Interaktion. Unterschiedliche bedarfsgerechte Verhaltensweisen können spontan eingenommen werden; kommunikativ-soziale Spielsituationen können auf dem Stapelstein in variablen Sitzhaltungen und bodennahen Wechselhaltungen erfolgen. Zertifiziert im Juli 2019
Kontakt
Siebenmorgenstr. 5
70825 Korntal-Münchingen
Tel .: +49 157 736 176 96