Mehr Bewegung in die Schule!

Mehr Bewegung in die Schule, denn für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist Bewegung unabdingbar. Zudem zeigen vielfältige wissenschaftliche Studien, dass Bewegung  zu Wohlbefinden beiträgt und auch positiven Einfluss auf die Lernleistung hat.

Aufgrund der immer länger werdenden Verweildauer an Schulen, sollte das Setting Schule seinen Beitrag dazu leisten, dass Schülerinnen und Schüler sich entsprechend über den Tag verteilt vielfältig und bedarfsgerecht bewegen können. Mehr Bewegung in die Schule!

In dieser Veranstaltung wird das gesamte Kollegium für das Thema „Bewegung in der Schule“ und seine Wichtigkeit sensibilisiert. Anhand vielfältiger Beispiele erhalten die Teilnehmenden Anregungen in welchen Bereichen sich Bewegung wiederfinden kann und sollte. Im Rahmen von Gruppenarbeiten werden schulinterne Ideen und Lösungswege diskutiert, erarbeitet und festgehalten.

Die Veranstaltung umfasst u.a. folgende Inhalte:

  • Auswirkungen von Bewegung auf das Lernen, die Entwicklung und die Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  • Aufzeigen von praktischen Beispielen für einen bewegten Schulalltag
  • Erarbeitung von schulinternen Möglichkeiten zur Bewegungsförderung im Rahmen von Gruppenarbeiten

Ablauf und Organisation:

  • Dauer: 1 Tag (à 8 LE)
  • Termine nach Vereinbarung
  • Kosten: auf Anfrage

Das Angebot kann je nach Bedarf und Interesse auch als Vortrag oder Workshop gebucht werden.

Nutzen Sie dieses Angebot und positionieren Sie sich als bewegte und bewegende Schule.

Bildungsräume brauchen Raum
PDF

Weitere Informationen

Hier finden Sie die Ausschreibung als PDF.

PDF
Email

Ihre Ansprechpartnerin

Nicole Lange, Tel.: 06127. 99 99 270

Email