Gute gesunde Schule – Lehrergesundheit im Blick
Die Qualität von Unterricht wird wesentlich durch die Arbeitsfähigkeit der Lehrkräfte bestimmt. Je größer das Wohlbefinden und je gesünder die Lehrkraft, desto positiver fallen pädagogische Arbeit und geplante Aktivitäten aus. Wer eine gute Schulqualität fordert, der sollte im Umkehrschluss auch die Lehrergesundheit in den Fokus nehmen.
Aufgrund anwachsender Belastungen im schulischen Bereich zeigt die Gesundheit von Lehrkräften seit Jahren einen „Abwärtstrend“ auf. Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Situation an vielen Schulen noch verschärft.
Eine nachhaltig wirksame Prävention, Förderung und / oder Wiederherstellung der Lehrkräftegesundheit erfordert sowohl die Bereitschaft jeder einzelnen Lehrkraft selbst als auch die der Organisation Schule, Maßnahmen zur Gesunderhaltung umzusetzen und sich mit dem Thema Gesundheit entsprechend auseinanderzusetzen. Nur so ergibt sich im Gesamtbild eine „gesunde Schule“.
Inhalte des Vortrags:
- Bin ich noch gesund? Was bedeutet „Gesundheit“?
- Belastungen und Beanspruchungen im Lehreralltag
- Welche Faktoren wirken sich förderlich auf die Lehrkräftegesundheit aus?
Die Zielgruppen des Vortrages sind Lehrkräfte, Schulleitungen und alle Beteiligten im Setting Schule.
Termine:
- 23.11.2023 (15:00 – 16:30 Uhr)
Ablauf, Kosten und Organisation:
Der Vortrag „Gute gesunde Schule – Lehrergesundheit im Blick“ wird von Nicole Lange online über die Plattform Zoom durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung bzw. durch die Nutzung des Einwahllinks stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Zoom (einsehbar unter: explore.zoom.us/de/privacy) zu.
Den Zugang erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 16.11.23 per Mail möglich.
Für die Teilnahme fällt eine Gebühr von 29,00 €/Person an. Diese ist nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.

Sie möchten eine schulinterne Fortbildung zum Thema „Gesundheit von Lehrkräften stärken“? Gerne gestalten wir einen pädagogischen Tag mit Ihnen. Sprechen Sie uns gerne an.