Gesundheit und Bewegung
Aktion für Eltern und Pädagogische Fachkräfte
Als Eltern haben Sie großes Interesse an einer gesunden Entwicklung ihrer Kinder. Welche Bedeutung Bewegung für das Heranwachsen ihrer Kinder hat, klärt die Aktion „Gesundheit und Bewegung“. Das Informationsangebot richtet sich an Erziehungsberechtigte und pädagogische Fachkräfte gleichermaßen. Unter dem Fokus einer gelingenden Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften werden entwicklungsrelevante Bewegungs- und Spielsituationen reflektiert und aufgespürt. In einer interaktiven Veranstaltung werden alle Teilnehmenden motiviert, sich für Bewegung im Alltag der Kinder zu engagieren.
Organisation und Ablauf
Die Aktion „Gesundheit und Bewegung“ ist ein ca. 2,5-stündiges Angebot*, welches während des laufenden Betriebs in einer Kindertagesstätte für einen Teil des pädagogischen Teams und interessierte Erziehungsberechtigte durchgeführt werden kann.
Ein Impulsvortrag sowie kleine Praktische Selbsterfahrungssequenzen für die Teilnehmenden verdeutlichen, welche Bedeutung Bewegung für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern hat. Mit Blick auf die moderne Lebenswelt wird skizziert, und wie Gesundheitsförderung kindgerecht umgesetzt werden kann. Ein Austausch unter den Teilnehmenden über Bewegung im familiären Alltag sowie eine Diskussion über wertvolle Spielanlässe für Kinder ist erwünscht.
*Unter dem gemeinsamen Konzept „Kita Fit“ ist diese Aktion für Kitas im Einzugsgebiet der IKK Südwest kostenfrei.
