Gesund bleiben im Lehrerberuf
Gesundheit von Lehrkräften stärken und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz erhalten – das sind wesentliche Schwerpunkte der Fortbildung „Gesund bleiben im Lehrerberuf“. Wie kann das trotz immer stärker anwachsender Belastungen im schulischen Bereich gelingen? Die Frage der Gesunderhaltung von Lehrerinnen und Lehrern spielt nicht nur für die eigene Biografie eine zunehmende Rolle.
Die Qualität von Unterricht wird wesentlich durch die Arbeitsfähigkeit der Lehrkräfte bestimmt. Je größer das Wohlbefinden und je gesünder die Lehrkraft, desto positiver fallen pädagogische Arbeit und geplante Aktivitäten aus. Wer also eine gute Schulqualität fordert, der muss im Umkehrschluss auch die Lehrergesundheit in den Fokus nehmen.
Hier gilt es neben den anzutreffenden Verhältnissen auch die Verhaltensebene des Einzelnen zu betrachten. Eine nachhaltig wirksame Prävention, Förderung und / oder Wiederherstellung der Lehrergesundheit erfordert auch die Bereitschaft jeder einzelnen Lehrkraft, Maßnahmen zur Gesunderhaltung umzusetzen.
Gesundheit von Lehrkräften stärken
Wie kann Bewegung zu mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz Schule beitragen? Was kann jeder/r Einzelne im Kollegium tun, um gesunde Arbeitsbedingungen zu halten bzw. zu schaffen? Wie gelingt ein Ausgleich zu stressigen Situationen und welche Rolle spielt ein positives Mindset für das psychisches Wohlergehen? Wie können Bewegung und Entspannung als Ressourcen für das individuelle Gesundheitsempfinden eingesetzt werden?
Inhalte der Fortbildung
- Was ist Gesundheit?
- Bedeutung von Bewegung in der Gesundheitsprävention
- Resilienz und Work-Life Balance
- Entstehung und Umgang mit Stress
- Achtsamkeit und Entspannung als Gesundheitsressourcen
- Ausblick auf die Stärkung und den Einsatz eines individuellen Ressourcen-Portfolios
Ablauf und Organisation
Das Angebot kann je nach Bedarf und Interesse als Vortrag, Workshop oder ganztägige Fortbildung gebucht werden.
Eine detaillierte Planung, Terminabsprache und Kostenbudgetierung erfolgt nach Absprache.
Positionieren sie ihre Schule als eine gesunde und bewegende Schule. Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage!
