Sommerfrische Entspannung und Yoga für Kita & Schule
„Let the sun shine in“
An diesem praxisorientierten Online-Nachmittag entdecken wir, wie fröhlich und unkompliziert eine Kombination von Entspannung und Kinder-Yoga in der Kita/Grundschule umgesetzt werden kann. Und wir erleben, wie gut das allen Beteiligten tut! Vermittelt werden frische Ideen für den Sommer, die zum Teil auch draußen durchgeführt werden können.
Entspannung und Kinder-Yoga
Bewegte Asana-Mit-Mach-Geschichten, Entspannungsspiele und Mini-Meditationen verbinden auf spielerische Weise Bewegung und Entspannung und motivieren zum achtsamen genussvollen Hineinspüren in Körper und Seele. Ohne Wettbewerb und oft auch non-verbal gelingt es hierbei, Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung und motorischen Entwicklung zu fördern und den Abbau von Spannungen und Unruhe zu unterstützen. Yoga hilft Kindern dabei, ein positives Selbstkonzept zu entwickeln und fördert Selbstbewusstsein, Konzentration und Lebensfreude.
Ein besonderes Extra des Workshops ist die Vorstellung eines unmittelbar umsetzbaren Konzepts für ein Wohlfühl- Sommerfest „Let the sunshine in“ – Entspannung und Kinder-Yoga auch mit Eltern.
Ob Sonnengruß, Glücksmeditation oder Energie-Dusche: Freut euch auf einen fröhlichen Online-Workshop mit Wohlfühlfaktor. Auch ohne eigene Yogaerfahrungen wird es möglich sein, anschließend erste spielerische Yoga-Angebote im eigenen Praxisumfeld anzubieten.
Termine:
- 04. April 2023 – 14:00 – 16.00 Uhr (Anmeldeschluss*: 28.03.2023)
Ablauf und Organisation:
Der Online-Workshop „Sommerfrische Entspannung und Yoga in Kita & Schule“ wird von Christiane Hosemann über die Plattform „Zoom“ durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung bzw. durch die Nutzung des Einwahllinks stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Zoom (einsehbar unter: explore.zoom.us/de/privacy) zu.
Den Zugang erhalten Sie in den Tagen vor der Veranstaltung. Eine interaktive Teilnahme ist gewünscht.
Für die Teilnahme fällt eine Gebühr von 29,00 €/Person an. Diese ist nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Ohle Wrogemann
Tel.: 06127/99 99 270
*Nach Ablauf der Anmeldefrist ist eine kostenfreie Stornierung leider nicht mehr möglich. Sie können aber jederzeit eine/n Ersatzteilnehmer/in melden.

Weitere Fortbildungen / Vorträge zum Themenbereich „Entwicklung, Lernen & Bewegung“ gibt es hier für Pädagogische Fachkräfte und hier für Familien/Eltern.