Draußen-Workshops

Das Außengelände einer Kita und auch nahegelegene Außenräume, insbesondere Naturräume, bieten Kindern ganzheitliche Entwicklungsmöglichkeiten. Es sind Erfahrungsräume, in denen Kinder ihr Bewegungsbedürfnis ausleben, ihre motorischen aber auch ihre kognitiven und sozialen Fähigkeiten erweitern. Zudem sind Spielzeiten draußen essenziell für die Gesundheit der Kinder.

In  Draußen-Workshops möchte die BAG über die Bedeutung von Naturerfahrungen sensibilisieren sowie Spiel- und Bewegungsideen für die Draußen-Arbeit mit Kindern im Vorschulalter alltagsnah und praktisch vermitteln.

Die Workshops richten sich an Mitarbeitende aus Kindertagesstätten.

Veranstaltungsort ist das Gelände Kaiserbacher Mühle, Klingenmünster.

Termine:

  1. Juni 2023 und/oder 27. Juni 2023 je 12:30 – 16:45 Uhr

Programm der Draußen-Workshops Nachmittage:

  • 20. Juni 23: Workshop 1:„Natur und Wagnis“ – Risikofaktoren beim Spiel in der Natur einschätzen und zulassen können (Yan Gerbes), Workshop 2:„Unterwegs mit dem Waldwichtel“ – Die Natur mit allen Sinnen erleben (Janka Heller)
  • 27. Juni 23:Workshop 1:„Piraten im Wald“ – Eine psychomotorische Abenteuerstunde in der Natur (Nicole Lange), Workshop 2: „Wir, Zusammen, Gemeinsam“ – Draußen-Spiele fürs Miteinander (Janka Heller)

Hinweise:

Die Workshop-Nachmittage sind mit Selbstverpflegung geplant. Bitte bringen Sie sich ausreichend Trinkwasser mit. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Outdoor-Kleidung werden empfohlen.

Anmeldung:

Ihre Anmeldung erfolgt für einen kompletten Nachmittag, an dem Sie beide Workshops besuchen. Gebühr: 44 € pro Teilnehmer pro Nachmittag.

Anmeldeschluss für beide Nachmittage ist der 10. Juni 2023.

Zur Ausschreibung

Weitere Informationen

Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finde Sie über nebenstehende Ausschreibung.

Zur Ausschreibung
Management Forum Starnberg, 4. Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement 2017
Mail

Ihre Ansprechpartnerin

Janka Heller

Tel.: 06127-9999270

Mail